Standort

Altspeyerer Weide 2 67346 Speyer

Wir machen uns stark für:

In diesem Sinne hat sich die DGMC® spezialisiert für:

Die Ziele der DGMC®

Die Gründung der DGMC® ergab sich aus den Notwendigkeiten der alltäglichen Ausbildungspraxis. Die Vorteile einer Gesellschaft, unter deren Dach sich unter anderem Ausbilder von Mediatoren, Vertrieblern, Business Coaches, Lean Manager, Fachspezialisten unterschiedlichster Ausrichtungen, Controllern, Auditoren, Rechtsberatern vereinigen, liegen auf der Hand. Gleichzeitig heißt die Herausforderung, die Balance zwischen guter Organisation des Ausbildungsmarktes und der Zertifizierungen und des Schutzes von Inhalten zu finden, ohne in Qualitäts-Management-Maßnahmen (QM-Maßnahmen) zu versinken. Diesen Spagat bewältigt die DGMC® erfolgreich.

Ziel ist es ein Gütemerkmal für Qualität und Flexibilität in Unternehmen, Stiftungen, Bildungsstätten, Universitäten, in der Politik und dem freien Markt zu schaffen, welches sich prozessorientiert und dynamisch immer wieder den Forderungen anpasst.

Dynamische Anpassung und Weiterentwicklung statt Festhalten an starren und alten Mustern. Bewährtes halten, pflegen, bewahren sowie anpassend ausbauen und trotzdem flexibel auf Wachstum, Veränderung der Umstände und Anforderungsmuster eingehen. Die DGMC® hat sich zum Ziel gemacht, diesen Weg durch ihr Gütesiegel zu schützen. 

Die Ziele der DGMC®

Die DGMC® macht sich vor allen Dingen folgende Zielvorstellungen zur Aufgabe. Es soll eine übersichtliche Zertifizierung der Ausbildungen im Rahmen der Firmen und Unternehmen geschaffen werden, die ohne viel Bürokratie und dennoch mit höchsten Gütevorstellungen einhergehen soll. Der Wildwuchs von Zertifizierungen sowie auch die Willkür in diesem Bereich, sollen eingedämmt werden. Ferner ist die Vernetzung von kompetenten Ausbildungszentren unser langfristiges Ziel.

So soll die DGMC® ein Gütemerkmal für Qualität im privaten sowie auch unternehmerischen Ausbildungsmarkt sein. Ferner ist es uns ein Anliegen, ein internationales Netzwerk aufzubauen, welches schnell, problemlos und auch unbürokratisch, punktgenau passende Aus- und Fortbildungen vermittelt.

Abwechslung, Vielfalt, ganzheitliches Vorgehen sowie ein intelligentes Mehrstufensystem im Ausbildungs- und Fortbildungssektor sind nur einige der zahlreichen Gütekriterien des DGMC®. Prinzipiell fördert, unterstützt und begleitet die Gesellschaft ihre Mitglieder darin, den hohen Anforderungen des Businesstrainings und -Coachings gerecht zu werden.

Hierbei geht es weit über übliche Trainingsprozesse und Unternehmensberatung.

Das Gütesiegel der DGMC® liegt bei der:

Zusammenfassend sind die Hauptzeile der DGMC® zu benennen:

Achtung! Wir bauen auf und suchen Dich!

Wer will Geschichte schreiben und maßgeblich an dem Auf- und Ausbau unserer interaktiven, großen, internationalen Bildungs-Seminar-Plattform auf der DGMC (Deutschen Gesellschaft für Mediations Coaching) und der Sommer Foundation-Holistic Consulting GmbH & Co.KG beteiligt sein?

Was ist gefragt?
Euer Einsatz, eure Identifikation mit dem Thema und euer Engagement, Enthusiasmus und Freude am Aufbau und an Entwicklung!

Was bekommt Ihr?
Ein hoch engagiertes Team und viel „Herzblut“ für die Sache! Ihr seid dann ein wesentlicher Bestandteil unserer Bildungsplattform und habt das Anrecht darauf, eure Programme, Bücher und Konzepte bei uns erfolgreich zu vermarkten und auf Wunsch als Expert*innen Aufträge zu bekommen.

Interesse?
info@sommer-foundation.com
Tel.: +49 (0)172 322 99 54
Tel.: +49(0) 30 552 38 288