Lean Manager (extern) / Taskforce – Management
Inhaberin und
Mitinitiatorin, Gründungsmitglied und Gesellschafterin/
– Unternehmerin (Geschäftsführung) aus der Personaldienstleitung/ Personalmanagement
– Assistent der Geschäftsleitung, Organisation, Koordination
Kaufmännische Verwaltungsarbeiten und organisatorische Tätigkeiten
Sekretariatsaufgaben
Vertriebstätigkeiten
Auftragssachbearbeitung
Finanzbuchhaltung
Ebur Candir ist von Beruf Flugbegleiterin und arbeitet bei SF im Socialmedia Marketing, zu Ihren Aufgaben gehört unteranderem:
Ich heiße Tanja und bin studierte Online-Redakteurin. Ich verwalte mit Freude die Social-Media-Kanäle der Sommer Foundation. Ich entwickle Designs, Postings und Kampagnen. Auch privat ist Social Media meine Leidenschaft. Ich bin gerne kreativ und setze meine Ideen in reichweitenstarke Postings um. Unternehmen in der digitalen Welt sichtbar machen, eine Herausforderung die ich liebe. Bei Sommer Foundation kann ich meinen Ideen freien Lauf lassen, Sommer Foundation ist offen. Deshalb bin ich schon seit mehreren Jahren sehr gerne im Team.
– Ingenieur Fachrichtung Maschinenbau
Unterstützung im Anlagenbau
Prozessabläufe und Entstörungen
Auditierungen, Tracking und Controlling aller vorhanden Produktionsmaschinen
Kundenpflege
Mitarbeiterführung
Lieferantenkontrolle
Kontinuierliche Identifizierung von Produktionspotenzialen
Optimierung und Analyse von Produktionsprozessen
Implementierung von Standards und Lean-Methoden
beratender Betriebswirt
30 jährige internationale Erfahrung als Geschäftsführer in der Groß- und mittelständischen Fahrzeug-, Maschinenbau- und Pharmaindusrie
Projektleitung des Projektes KANBAN/Diskrete Fertigung: Von der Anforderungsaufnahme und Machbarkeitsanalyse bis hin zur Implementierung und Nachbetreuung mit Schwerpunkt Einführung von Warehousemanagement (WM)
Verantwortlich für die Prozess- und Systemanpassungen inkl. Testkoordination, Dokumentation und Go-Live
Analyse und Optimierung der Logistikprozesse im SAP inkl. Implementierung der Lösungen mittels Customizing
Koordination und Schnittstellenmanagement mit parallelen Projekten (PLM, FAST, MES…) sowie die Steuerung von externen Dienstleistern
Intensiver Austausch mit den Organisationsbereichen GF, SCM, Produktion, IT, QM inkl. Anforderungsaufnahme und Bewertung von Kosten/Nutzen und der Umsetzbarkeit
Projekt-Monitoring
Mitarbeit beim Organisationsentwicklungsproze
Bachelor-Abschluss in Mehrsprachiger Kommunikation in den Sprachen Englisch, Französisch und Niederländisch
Übersetzungen
Lektorieren von bestehenden Webseiten